Um ein Erreichen des 1,5° Ziels von Paris [1] zu ermöglichen, müssen viele neue Wege Bereich Mobilität gegangen werden, da dieser 18% der deutschlandweiten Emissionen [2] ausmacht. Diese Wege versuchen wir für Kiel zu finden, indem wir Konzepte entwickeln und Ideen generieren.
Unser aktuelles Thema ist eine autoarme Innenstadt im Bereich Alter Markt.
Das nachfolgende Thema wird der Fährverkehr sein, da Kiel die seltene Herausforderung einer städtischen Trennung durch die Kieler Förde zu meistern hat.
Wir treffen uns monatlich nach vorheriger Terminumfrage.
[1] Handbuch Klimaschutz(2020)
[2]https://unfccc.int/process-and-meetings/the-paris-agreement/the-paris-agreement
Meetinglink: Zoom
Kontakt: Daniel Kolmorgen, Sprecher AK Mobilität
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]