Auf dieser Seite stellen wir Euch die Arbeitskreise unserer Ratsfraktion vor. Die Arbeitskreise sind für jeden unabhängig von Parteimitgliedschaft offen. Die Aufgabe der Arbeitskreise ist es, kommunale Themen aufzunehmen und zu diskutieren, und sie schlussendlich in Form von Anträgen in die Ausschüsse und die Ratsversammlung einzuspeisen. Die Arbeitskreise tagen meist in regelmäßigem Turnus. Die genauen Termine findet hier hier. Bei allgemeinen Fragen zu den Fraktionsarbeitskreisen, oder wenn Ihr die Einladungen per Mail erhalten möchtet, wendet Euch an die Geschäftsstelle der Ratsversammlung.
Arbeitskreis 1: Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt und Verkehr
Ansprechpartner: Arne Stenger
Arbeitskreis 1: Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt, VerkehrProtokolle AK 1
Arbeitskreis 2: Kultur, Kreatives und Wirtschaft
Ansprechpartnerin: Bettina Aust
Arbeitskreis 1: Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt, VerkehrProtokolle AK 2
Arbeitskreis 3: Soziales, Wohnen und Gesundheit
Ansprechpartner: Christian Saftig
Arbeitskreis 1: Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt, VerkehrProtokolle AK 3
Arbeitskreis 4: Schule, Kita, Kinder, Jugend und Sport
Ansprechpartnerin: Andrea Hake
Arbeitskreis 1: Stadtentwicklung, Bauen, Umwelt, VerkehrProtokolle AK 4
Arbeitskreis 5: Finanzen, Innen, Personal, Verwaltung, Beteiligungen
Ansprechpartnerin: Anke Oetken
Die folgenden Arbeitskreise tagen in unregelmäßigen Abständen. Die Termine findet Ihr hier. Bei allgemeinen Fragen zu den Arbeitskreises und -gruppen wendet Euch an die Geschäftsstelle des Kreisverbandes oder postet Eure fragen in unser Forum.
Arbeitskreis Kommunaler Klimaschutz
Ansprechpartnerin: Jessica Kordouni
Arbeitskreis kommunaler KlimaschutzProtokolle AK Klimaschutz
Arbeitskreis Digitales
Ansprechpartner: Sven Krumbeck
Arbeitskreis Mobilität
Ansprechpartner: Daniel Kolmorgen
Arbeitskreis Fahrrad
Ansprechpartner*innen: Daniela Sonders & Maik Kristen
Arbeitskreis kommunaler KlimaschutzProtokolle AK Fahrrad
Arbeitskreis Senior*innenpolitik
Ansprechpartner: Ulrich Ketelhodt
Arbeitsgemeinschaft Kleingarten
Ansprechpartnerin: Melina Rudolph
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]