In diesem Blog schreiben die Mitglieder der Grünen Ratsfraktion zu aktuellen Themen der Kommunalpolitik. Die Beiträge geben die Meinung der AutorInnen wieder. Der Blog dient dem Austausch über politische Themen und wir freuen uns auf konstruktive Beiträge, Ideen und Anregungen.
Modellprojekt Ernährungsbildung in Kieler Kindertageseinrichtungen In Kieler Kindertageseinrichtungen gibt es vielfältige Ideen mit Kindern zu ernten, mit nachhaltig produzierten Lebensmitteln zu kochen und gemeinsam die Essenssituation zu gestalten. Ernährungsbildung ist in…
„Pleiten, Pech und Pannen“ – der gleichnamige Titel einer Fernsehsendung hätte auch die Chance zur Überschrift für die Geschichte des Möbelmarktzentrums, das die Krieger-Unternehmensgruppe in Kiel plant. Jahrelange Verzögerungen mit einem Markenwechsel von Möbel-Kraft zu…
Der Beschluss „Climate Emergency Kiel: Weitere Beschlüsse für eine klimaneutrale und lebenswerte Stadt“ der Kieler Ratsversammlung aus dem Januar 2021 greift nicht nur Punkte aus dem klassischen Klimaschutz auf, er schaut auch nach vorne und kümmert sich um den Bereich der…
In der Januar Sitzung der Kieler Ratsversammlung haben wir neue Maßnahmen zum Climate Emergency beschlossen, mit denen eine systematische Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen unterstützt werden soll. Wir stellen euch die Kernpunkte konkret vor. [weiter]
Mitten im Lockdown, während tausende Schüler*innen die digitalen Lernplattformen statt Pausenhöfe oder Klassenzimmer stürmen, wird insbesondere von der CDU die Systemfrage gestellt. Kieler Schulen sollen die vom Land geförderte Lernplattform itslearning nutzen und nicht…
Bildung | Fraktion Aktuell | Fraktion Blog | Schulen, Hochschulen, Weiterbildung
Corona macht vor keinem Ort dieser Welt halt. Die Pandemie türmt ständig neue Herausforderungen vor unserer Gesellschaft auf. Dabei gibt es keine Blaupausen für den Umgang damit oder verlässliche Prognosen, wie lange die Ausnahmesituation andauern wird. Für viele Menschen…
Die Corona-Pandemie prägte auch am Donnerstag, 14. Mai 2020, die Kieler Ratsversammlung: einzelne Stühle im Abstand von 1,50 Meter, kleine Hocker als Ablage für die Sitzungsunterlagen und am Rednerpult ein Schutz aus Plexiglas. Inhaltlich ging es um die zentrale Frage, welche…
Der Kreisverband und die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Kiel fordern die Bundesregierung dazu auf, eine unmittelbar wirksame Soforthilfe in Form eines Kulturrettungsfonds für die Kultur- und Kreativszene zu schaffen. [Weiter]
Fraktion Aktuell | Fraktion Blog | Fraktion Presse | Kultur | KV aktuell
In Zeiten von Corona ist vieles möglich: Plötzlich fordert die CDU zu Ostern die Sperrung der Kiellinie für den motorisierten Verkehr. Bei dieser Forderung ging es um die Sicherheit von Radfahrenden und Fußgänger*innen auf einer stark frequentierten Strecke, auf der die…
Fraktion Blog | Stadtentwicklung | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Die Corona-Pandemie ist zuallererst eine große gesundheitspolitische Herausforderung für unseren Staat. Doch auch finanzpolitisch werden Bund, Länder und Kommunen an ihre Grenzen geraten. Darum ist die Prognose von Kiels Kämmerer Christian Zierau, dass es ein erhebliches…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]