Welche berufliche Ausbildung hast Du?
Ich studiere aktuell noch Politikwissenschaft und Philosophie im Bachelor und ab Wintersemester 2020/21 Praktische Philosophie der Wirtschaft und Umwelt im Master.
Was bringt Dich zu den Grünen? Warum bist Du bei den Grünen? Und warum hast Du Dich in den Vorstand wählen lassen?
Der Sommer 2017 war einer der heißesten, die ich seit Jahren erlebt hatte. Ich merkte zum ersten Mal wie stark das Klima begann sich zu verändern. Gleichzeigt war ich durch die Bundestagswahl noch mehr auf die Grünen aufmerksam geworden (Ich hatte schon vorher die Grünen gewählt). Auch die Flüchtlingskriese beschäftigte mich sehr, da ich selbst Verwandte in West-Afrika habe. Das Leid dieser Menschen, sowie die spürbaren Veränderungen des Klimas führten mich zu der Entscheidung meinen Beitrag aktiv zu leisten. So trat ich dann also im September 2017 den Grünen bei.
Welche Themen verantwortest Du im Vorstand bzw. welchen Themenschwerpunkte verfolgst Du?
Im Vorstand bin ich in erster Linie für die Parteikoordination zuständig. Im Detail, ist es meine Aufgabe die Kieler Grünen mit anderen regionalen und überregionalen Kreisverbänden zu verknüpfen, sowie die Kommunikation zwischen der Ratsfraktion, der Landesfraktion, der Bundestagsfraktion, sowie den EuropaabgeordnetInnen zu stärken. Auch die Vernetzung mit NGOs und GOs sowie parteinahen Vereinen und Verbänden zähle ich zu meinen Aufgaben.
Darüber hinaus liegen mir vor allem Themen wie Flucht und Migration, sowie Aufarbeitung der Kolonialzeit, Social Justice, Climate Justice, Internationale Beziehungen und die Inklusion von Minderheiten am Herzen.
Grüne Vita
Kontakt
noah.dico@gruene-kiel.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]