Welche berufliche Ausbildung hast Du?
Ich bin Volkswirtin mit dem Schwerpunkt Entwicklungsökonomie und habe einen starken Fokus auf den Bereich der Internationalen Zusammenarbeit. In den letzten Jahren habe ich hauptsächlich zu den Themen Handel mit Agrarprodukten und Milchwirtschaft gearbeitet. Zurzeit bin ich als Beraterin für eine internationale Organisation in Fragen rund um nicht-tarifäre Handelsmaßnahmen tätig.
Was bringt Dich zu den Grünen? Warum bist Du bei den Grünen? Und warum hast Du Dich in den Vorstand wählen lassen?
Armut und Ungleichheit sind Themen, die mich früh bewegt haben und sie prägen bis heute meine Arbeit als Ökonomin. Ich habe mich dazu entschlossen, Mitglied der Grünen zu werden, weil die Grünen die Partei sind, mit der ich meine Vorstellungen einer ökologischeren und sozial gerechteren Welt umsetzen kann.
Ich habe mich in den Vorstand wählen lassen, weil ich die Corona-Krise als Ausgangspunkt für Veränderungen nutzen und die ökologisch-soziale Transformation vorantreiben will. Eine Transformation dieser Größenordnung erfordert eine breite und mutige Debatte. Der Kreisverband Kiel soll Raum bieten für Diskussionen über die Frage, wie wir zukünftig leben und wirtschaften wollen. Mein Ziel ist es einen Nährboden für innovative und nachhaltige Projekte schaffen.
Welche Themen verantwortest Du im Vorstand bzw. welchen Themenschwerpunkte verfolgst Du?
Ich glaube, dass die Wirtschaft ein zentraler Ansatzpunkt für gesellschaftliche Veränderungen ist. Deswegen und vor dem Hintergrund meiner beruflichen Erfahrungen setze ich mich für eine zukunftsfähige Wirtschaftspolitik auf allen Ebenen ein. Dabei vertrete ich einen ganzheitlichen Denkansatz, der auch die Auswirkungen des Wirtschaftens auf andere gesellschaftliche Bereiche und Länder mitberücksichtigt.
Grüne Vita
Eintritt: Dezember 2019
Aktivitäten: LAG Wirtschaft & Finanzen, LAG Europa-, Friedens- & Außenpolitik
Kontakt
elgin.atakli@gruene-kiel.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]