Senior*innen haben ihre eigenen politischen Themen mit vielen Überschneidungen z. B. zu jungen Menschen und zu Berufstätigen. Aber sie haben auch ganz spezifische Anliegen, die erst mit etwa 60 Jahren in den Blick kommen. Darum kümmert sich der Arbeitskreis Senior*innenpolitik.
Du bist natürlich unabhängig von Alter willkommen.
Diese Themen sind uns wichtig:
Protokolle:
Wann: jeden dritten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
Meetinglink: Zoom
Kontakt: Ulrich Ketelhodt, Sprecher AK Senior*innenpolitik
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]