Senior*innen haben ihre eigenen politischen Themen mit vielen Überschneidungen z. B. zu jungen Menschen und zu Berufstätigen. Aber sie haben auch ganz spezifische Anliegen, die erst mit etwa 60 Jahren in den Blick kommen. Darum kümmert sich der Arbeitskreis Senior*innenpolitik.
Du bist natürlich unabhängig von Alter willkommen.
Diese Themen sind uns wichtig:
Protokolle:
Wann: jeden dritten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
Meetinglink: Zoom
Kontakt: Ulrich Ketelhodt, Sprecher AK Senior*innenpolitik
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]