Senior*innen haben ihre eigenen politischen Themen mit vielen Überschneidungen z. B. zu jungen Menschen und zu Berufstätigen. Aber sie haben auch ganz spezifische Anliegen, die erst mit etwa 60 Jahren in den Blick kommen. Darum kümmert sich der Arbeitskreis Senior*innenpolitik.
Du bist natürlich unabhängig von Alter willkommen.
Diese Themen sind uns wichtig:
Protokolle:
Wann: jeden dritten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
Meetinglink: Zoom
Kontakt: Ulrich Ketelhodt, Sprecher AK Senior*innenpolitik
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]