Senior*innen haben ihre eigenen politischen Themen mit vielen Überschneidungen z. B. zu jungen Menschen und zu Berufstätigen. Aber sie haben auch ganz spezifische Anliegen, die erst mit etwa 60 Jahren in den Blick kommen. Darum kümmert sich der Arbeitskreis Senior*innenpolitik.
Du bist natürlich unabhängig von Alter willkommen.
Diese Themen sind uns wichtig:
Protokolle:
Wann: jeden dritten Dienstag im Monat um 18:00 Uhr
Meetinglink: Zoom
Kontakt: Ulrich Ketelhodt, Sprecher AK Senior*innenpolitik
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]