13.10.11 –
„Wir begrüßen jede stadtplanerische Initiative, die die Verbindung von West- und Ostufer verbessert und vor allem die Perspektive des Stadtteils Gaarden besonders in den Blick nimmt. Davon profitiert die ganze Stadt. Im Vordergrund stehen dabei sicher die weitere Entwicklung der Hörn und die Vollendung der Fußgängerbrücke.
Insofern sind auch die Ansätze über eine andere Nutzung des KVG-Geländes in der Werftstraße ergebnisoffen auf ihre Chancen und Risiken zu prüfen. Wir brauchen hier die für das Unternehmen und die Stadt besteLösung. Abzuwägen wird sein, ob eine Sanierung der Liegenschaft Werftstraße oder ein KVG-Neubau in einer Stadtrandlage volks- und betriebswirtschaftlich sinnvoller erscheint.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]