17.04.16 –
Aufbau einer europäischen Zentrale für politische Bildung
Bündnis‘90/DIE GRÜNEN fordern den Aufbau einer europäischen Zentrale für politische Bildung und unterstützen Vorhaben und Anträge, die den institutionalisierten Aufbau einer unabhängigen und wissenschaftsorientierten Zentrale auf europäischer Ebene zum Ziel haben.
Diese Zentrale soll unter dem Eindruck des Beutelsbacher Konsens von 1976 stehen und Kontroversität, das Überwältigungsverbot und eine Schüler*innenorientierung (Studierendenorientierung) berücksichtigen.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]