04.11.08 –
Zum geplanten Gespräch der Kommunalpolitischen Spitzenverbände mit dem Ministerpräsidenten am 4.11.2008 erklären Anke Erdmann, schulpolitische Sprecherin der Grünen und Monika Heinold, Kreisvorstandssprecherin der Kieler Grünen:
Es ist höchste Zeit, dass sich Land und Kommunen gemeinsam an einen Tisch setzen um nach Lösungen zu suchen, wie die notwendigen Investitionen in Bildung in Schleswig-Holstein umgesetzt werden können. Gemeinsam voran statt Gezerre um die Frage, wer was bezahlen muss. Wir brauchen mehr Geld für Bildung in Schleswig-Holstein! Wir wissen: Das ist viel verlangt, aber nicht zu viel.
Die bildungspolitische Agenda der offenen Punkte ist lang:
Wir können es nicht hinnehmen, dass der Anteil der Bildungsausgaben an den öffentlichen Ausgaben in Deutschland in den vergangenen Jahren gesunken ist und mit 9,7 Prozent deutlich unter dem OECD-Mittel von 13,2 Prozent liegt.
„ Wir Grünen haben mehrere Vorschläge unterbreitet, wie die Bildung finanziell besser gestellt werden kann“ so Anke Erdmann. „Wir müssen endlich handeln und in die Zukunft unserer Kinder investieren“.
„Ich werde die Anliegen der Kieler GRÜNEN Ratsfraktion in den Landtag einbringen“, so Heinold. „Die Landeshauptstadt braucht dringend die finanzielle Unterstützung des Landes und des Bundes um die Bildungseinrichtungen der Stadt zu stärken“.
Zu dem GRÜNEN Bildungspaket gehören folgende Maßnahmen:
„Es ist wichtig, dass sich Bund, Land und Kommunen zusammentun und gemeinsam Finanzmittel umschichten“, so Erdmann. „Trotz aller Konsolidierungsbemühungen muss der Anschluss an andere OECD-Staaten endlich gelingen“.
„Wir sollten unsere Kraft nicht darauf verwenden, wie viel der Andere zahlt, sondern unseren Ehrgeiz darauf richten, was wir gemeinsam für die Bildung herausschlagen können“, so Heinold, „ Es geht um eine gemeinsame Kraftanstrengung für unsere Kinder, für die Gesellschaft.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]