09.06.09 –
Zum Startschuss für die Beauftragung des neuen Energieversorgungskonzepts der Kieler Region erklären die energiepolitischen Sprecher von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN und SPD, Lutz Oschmann und Michael Wagner:
"Endlich ist es soweit! Mit der Bewilligung der 80%-Förderung der Gutachten hat das Bundesumweltministerium die neue Kieler Energie- und Klimapolitik als richtig und bedeutsam bewertet. Wir freuen uns über den klimapolitischen Rückenwind aus Berlin, der den drohenden Kohlestaub aus Kiel wegbläst.
Die bewilligten 144.000 Euro stammen aus dem Verkauf von CO2-Zertifikaten. Mit der Vergabe der Gutachten wird ein wichtiger Ratsbeschluss der Mehrheitskooperation umgesetzt. Ein weiterer Meilenstein gegen das unwirtschaftliche und klimaunverträgliche 800 MW-Kohlekraftwerk."
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]