16.11.06 –
Die Kreismitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Kiel hat am 28. September 2006 beschlossen:<?XML:NAMESPACE PREFIX = U1 /><?XML:NAMESPACE PREFIX = U2 />
Carl-Peters-Straße in Albert-Schweitzer-Straße umbenennen!
Begründung
Die Grünen begrüßen die Diskussion um die historische Bedeutung der im so genannten Afrika-Viertel geehrten Personen. Woermann, Wißmann, Lüderitz, Nachtigal und allen voran Carl Peters sind Repräsentanten einer chauvinistischen und menschenverachtenden Kolonialpolitik des Deutschen Reiches unter Wilhelm II. Carl Peters, der sogar für das Kaiserreich nicht mehr tragbar war, wurde von Adolf Hitler persönlich rehabilitiert. Dieser Hintergrund macht eine Beibehaltung dieses Straßennamens unmöglich.
Die Grünen setzen sich für eine intensive Auseinandersetzung mit der Kolonialgeschichte Deutschlands, wie dies zum Beispiel in Hamburg begonnen wurde, ein und für eine Umbenennung der Carl-Peters-Straße in Albert-Schweitzer-Straße. Albert Schweitzer ist Zeitgenosse Peters' und ein populäres Gegenstück zu "Hänge-Peters". Menschlichkeit und Achtung der Menschenwürde ist für Grüne unabdingbare Grundlage ihres politischen Handelns.
Sollte im Rahmen der inhaltlichen Auseinandersetzung es nicht zu einer entsprechenden Mehrheitsbildung z. B. auch wegen der Vorbehalte des Kooperationspartners, in der Ratsversammlung kommen, so setzen sich die Grünen dafür ein, diese Forderung über das Wahlprogramm in die nächste Wahlperiode zu bringen.
Die Kreismitgliederversammlung fordert die Ratsfraktion auf, mit angemessenen Mitteln die Aufarbeitung dieses historischen Problembereiches zu unterstützen.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]