29.05.19 –

„Das ist ein grundlegender Baustein für die Weiterentwicklung Kiels zu einer modernen, digitalen Stadt“, erklären die digitalpolitischen Sprecher*innen der Rathauskooperation, Christina Schubert (SPD), Sven Krumbeck (Grüne) und Annkathrin Hübner (FDP) zur Veröffentlichung von Version 1.0 der Digitalen Strategie für die Landeshauptstadt Kiel.
Der Entwurf wird am Mittwoch, 29. Mai 2019, im Wirtschaftsausschuss vorgestellt und soll im Juni von der Ratsversammlung beschlossen werden. Besonders loben die drei Politiker*innen den Entstehungsprozess. Dieser umfasst, nach der Erarbeitung grundlegender Aspekte innerhalb der Stadtverwaltung, den Austausch mit den Beiräten für Menschen mit Behinderung und für Senior*innen; und Expertise aus Wirtschaft und Wissenschaft sei ebenfalls eingeflossen. Das erkläre auch die große Bandbreite der analysierten und zur weiteren Entwicklung ausgewählten 10 Handlungsfelder, so Schubert, Krumbeck und Hübner. Und: „Es wird deutlich, dass die Stadt Kiel nicht nur sich selbst digitalisieren will. Vielmehr sind digitale Dienstleistungen, die Nutzung von Open Data sowie die Schaffung von digitaler Infrastruktur nur ein kleiner und als grundlegend zu verstehender Aspekt der Strategie. Wichtiger ist, dass neben der gesamten Stadtgesellschaft auch die Stadtverwaltung ein Gefühl und ein Verständnis von Digitalisierung als ‚mindset‘ entwickelt. Denn die Digitalisierung wird ohnehin in alle Lebensbereiche vordringen und dort Veränderungen auslösen.“
„Betrachtet man die aufgeführten 30 Einzelprojekte in den verschiedenen Handlungsfeldern, wird deutlich, wie viel in diesem Bereich momentan in Kiel passiert und passieren wird! Der Entwurf der Digitalen Strategie für die Landeshauptstadt Kiel ist eine beeindruckende Auflistung, die wir weiterhin eng begleiten und mitgestalten wollen“, resümieren die Ratsmitglieder.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]