01.12.09 –
„Mit unserem interfraktionell abgestimmten Änderungsantrag verdeutlichen wir das parteiübergreifende Einvernehmen zur Schaffung eines Zentralbades in Kiel.
In diesen schwierigen finanziellen Zeiten ist dies eine bemerkenswerte Anstrengung und eine enorm wichtige Maßnahme für Kiel, die nur dadurch realisiert werden kann, dass wir zu Einschnitten bei den vorhandenen Schwimmangeboten bereit sind. Die Schließung des Lessingbades und des Freibades Katzheides sind für uns keine leichte Entscheidung. Für Katzheide werden wir uns um eine Lösung bemühen, den Betrieb eines kleineren Badbereiches im Kontext des Sport- und Begegnungsparks in privater Trägerschaft weiter zu ermöglichen, allerdings ohne Zuschuss aus der Bäder GmbH. Für das denkmalgeschützte Lessingbad drängen wir auf die Entwicklung einer Nachnutzung.
Mit dem Bau eines Zentralbades wird Kiel für den Schwimmsport, für das Schulschwimmen und für den Freizeitbereich ein sehr attraktives Angebot erhalten. Durch die zentrale Lage und gleichzeitige Nähe zu Gaarden kann die Standortfrage für alle Kieler und Kielerinnen erfreulich gelöst werden.
Durch die angepeilte enge Kooperation mit der Uni-Schwimmhalle wird das Angebot zudem weiter verbessert. Unser Ziel ist es, dass das Schwimmbad fertig gestellt ist, bevor die Sanierung der Unihalle beginnt."
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]