16.12.10 –
„Das Gesamtstädtische Einzelhandelskonzept (GEKK) wird die Grundlage bilden für die zukünftige Entwicklung der Einkaufsmöglichkeiten in der Innenstadt und den Stadtteilzentren. Dabei kommt dem GEKK sowohl eine städteplanerische als auch eine wirtschaftspolitische Bedeutung zu.
Mit der Umsetzung des Gesamtstädtischen Einzelhandelskonzepts wollen SPD und Grüne Einzelhändlern, Investoren und Grundeigentümern Sicherheit in ihren Planungen geben, was schnellere Investitionsentscheidungen zur Folge haben wird. Wir werden dafür sorgen, dass das GEKK auch konsequent umgesetzt wird.
Wichtig ist für SPD und Grüne auch, dass die Kieler Innenstadt mit seiner außergewöhnlichen Lage an der Kieler Förde besonders geschützt und weiterentwickelt wird. Wir wollen das „Veröden“ von Innenstädten verhindern und die Attraktivität der Kieler Innenstadt für die Bewohnerinnen und Bewohner erhalten.
SPD und Grüne setzen sich weiterhin dafür ein, dass mit Hilfe des Konzepts eine flächendeckende, wohnortnahe Grundversorgung im Gebiet der Landeshauptstadt Kiel gesichert und ausgeweitet wird. Insbesondere wollen wir, dass jede Kielerin und jeder Kieler wohnortnah und somit fußläufig einkaufen gehen kann. Eine Gefährdung dieser Situation durch Einkaufszentren auf der grünen Wiese muss begrenzt werden.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]