18.03.11 –
„SPD, Grüne und SSW freuen sich, dass es bei den Suchthilfeeinrichtungen zu keinen Kürzungen zu Lasten von Empfängerinnen und Empfängern sozialer Leistungen kommt. Es konnte aber vereinbart werden, die jährlichen Steigerungsraten, die in den Zuwendungsverträgen vereinbart werden, auch in diesem Bereich – analog zu den Frauenfacheinrichtungen – auf ein Prozent zurückzuführen. Wenn alle in den Folgejahren auslaufenden Zuwendungsverträge angepasst sind, wird dies zu steigenden Entlastungen für den städtischen Haushalt in Höhe von 25.000 € in 2011 bis 166.000 € in 2014 führen. Damit ist es gelungen, Einsparungen zu realisieren, ohne dass die Leistungen für die Hilfeempfänger_innen eingeschränkt werden.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]