09.01.12 –
„Wir sind entsetzt darüber, dass die schwarz-gelbe Landesregierung derart massive Kürzungen bei den Frauenfacheinrichtungen in Kiel tatsächlich vornimmt. Wir werden weiter an dem Kieler Sondermodell festhalten. Die Landesregierung macht einen nicht wieder gut zu machenden Fehler, wenn sie dieses erfolgreiche System durch Kürzungen zerstört.
Wir haben wenige stationäre Plätze, aber dafür ein breites ambulantes Beratungssystem, dass nicht nur von Kieler Frauen angenommen wird. Gerade Frauen aus dem Umland kommen nach Kiel, da sie auf dem Weg aus der Hilflosigkeit die Anonymität einer Großstadt benötigen. Es ist falsch, mehr Geld in die Fläche zu geben und in Kiel überproportional zu kürzen.
Wir setzen uns weiterhin vehement für eine ausreichende finanzielle Unterstützung der Frauenfachfacheinrichtungen ein. So haben wir trotz der schwierigen Haushaltslage die Zuwendungen für einzelne Einrichtungen erhöht. Doch das allein reicht nicht aus. Wieder einmal lässt die Landesregierung die Kommunen im Regen stehen und stiehlt sich aus der Verantwortung.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]