
01.12.20 –
Die Kreisvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen Kiel, Luca Köpping und Anna Langsch, kommentieren die Kooperationseinigung zu einer allgemeinen Ticketpreissenkung sowie zu einer zusätzlichen Senkung der Ticketpreise für Schüler*innen.
“Wir brauchen nicht nur mehr ÖPNV in Kiel, wir brauchen auch besseren ÖPNV, wenn wir unseren Zielen gerecht werden wollen.” sagt Luca Köpping. “Nur 10% der Wege in Kiel werden mit Bus oder Bahn zurückgelegt. Dies ist ein schwacher Wert, verglichen mit anderen Städten. Genau solche Maßnahmen sind die Basis für einen verstärkten Umstieg. Die Ratskooperation ist mit dieser Einigung ein gutes Stück in Richtung 1-Euro-Ticket gegangen.”
Anna Langsch ergänzt: “Nach der Preiserhöhung der Nah.SH ist es gut, dass die Ratsversammlung hier zeigen wird, dass wir eigentlich in die andere Richtung wollen. Das ist konsistente Verkehrspolitik: Ausbau der Radwege, Planungsstart bei der Stadtbahn und der Ausbau und die Preissenkungen bei den Bussen.”
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]