19.09.14 –
Zum Artikel der Kieler Nachrichten „IHK Appell: Kiel braucht Industrie statt Wanderwege“ erklären Dr. Hans-Friedrich Traulsen, Fraktionsvorsitzender der SPD-Ratsfraktion, Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsfrau Antje Danker, SSW:
„Alarmismus ist nicht notwendig. Wie unser Oberbürgermeister Ulf Kämpfer räumen wir der Entwicklung von Gewerbeflächen eine hohe Priorität ein. Es ist der richtige Kurs, insbesondere bei der Entwicklung des MFG 5-Geländes einen Mix zu schaffen, der sowohl Arbeitsplätze auch im produzierenden Gewerbe wie auch die Schaffung neuen Wohnraums berücksichtigt. Der wirtschaftlichen Entwicklung des MFG5-Areals kommt dabei eine wichtige Rolle für die Schaffung neuer Arbeitsplätze in Kiel zu. In den Verhandlungen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die gezielte Ausbildung eines Gewerbegebiets ein zentraler Baustein, um Arbeitsplätze zu schaffen.“
Kategorie
Bauen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Soziales, Wohnen und Gesundheit | Wirtschaft
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]