13.11.13 –
„Wir verstehen die Enttäuschung der Initiative darüber, dass das Auswahlgremium für das Modellprojekt Hof Hammer sich begründet für einen anderen Vorschlag ausgesprochen hat. Die Vorschläge des Vereins Zukunft Hof Hammer liegen aber weiter auf dem Tisch: Wir haben die Verwaltung bereits gebeten, ein anderes Grundstück zu finden, auf dem der Kern dieses innovativen Leuchtturmprojektes umgesetzt werden kann.
Als baupolitische Sprecher der Kooperation möchten wir gerne den Dialog mit der Initiative weiterhin pflegen, um auch die Ziele unserer Kooperation umzusetzen, die wir im Wohnungsmarktkonzept beschlossen haben: Nachbarschaftliches, inklusives, generationenübergreifendes oder genossenschaftliches Wohnen zu fördern.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]