13.11.13 –
„Wir verstehen die Enttäuschung der Initiative darüber, dass das Auswahlgremium für das Modellprojekt Hof Hammer sich begründet für einen anderen Vorschlag ausgesprochen hat. Die Vorschläge des Vereins Zukunft Hof Hammer liegen aber weiter auf dem Tisch: Wir haben die Verwaltung bereits gebeten, ein anderes Grundstück zu finden, auf dem der Kern dieses innovativen Leuchtturmprojektes umgesetzt werden kann.
Als baupolitische Sprecher der Kooperation möchten wir gerne den Dialog mit der Initiative weiterhin pflegen, um auch die Ziele unserer Kooperation umzusetzen, die wir im Wohnungsmarktkonzept beschlossen haben: Nachbarschaftliches, inklusives, generationenübergreifendes oder genossenschaftliches Wohnen zu fördern.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]