13.11.13 –
„Wir verstehen die Enttäuschung der Initiative darüber, dass das Auswahlgremium für das Modellprojekt Hof Hammer sich begründet für einen anderen Vorschlag ausgesprochen hat. Die Vorschläge des Vereins Zukunft Hof Hammer liegen aber weiter auf dem Tisch: Wir haben die Verwaltung bereits gebeten, ein anderes Grundstück zu finden, auf dem der Kern dieses innovativen Leuchtturmprojektes umgesetzt werden kann.
Als baupolitische Sprecher der Kooperation möchten wir gerne den Dialog mit der Initiative weiterhin pflegen, um auch die Ziele unserer Kooperation umzusetzen, die wir im Wohnungsmarktkonzept beschlossen haben: Nachbarschaftliches, inklusives, generationenübergreifendes oder genossenschaftliches Wohnen zu fördern.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]