14.03.11 –
„Das Konzept der Rathauskooperation zur Innenstadtentwicklung geht auf. Unsere Standortentscheidung
für das Gelände des Matrix-Neubaus und gegen Träumereien von einem dritten Einkaufscenter
am Schloss hat den Prozess in Gang gebracht, der die Kieler Innenstadt zu einem
attraktiven Einzelhandelsstandort erblühen lassen wird. Die Verwaltung setzt die Vorgaben der
Politik eins zu eins um.
So muss es weitergehen mit Verbesserung der Aufenthaltsqualität, aber auch mehr Wohnen. Die
Wasserverbindung von Kleinem Kiel und Bootshafen wird dafür der nächste wichtige Impuls sein.“
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]