08.07.16 –
Zur Nachricht über den Pachtvertrag für Hotelprojekte am Bootshafen erklären die baupolitischen Sprecher André Wilkens (SPD-Ratsfraktion), Arne Langniß (Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen) und Holger Balbierski (SSW-Ratsfraktion):
„Unsere Innenstadtpolitik trägt Früchte. Der Bootshafen spielt für eine attraktive Innenstadt eine wichtige Rolle, wie heute schon Veranstaltungen wie der beliebte Bootshafensommer zeigen.
Unser Verständnis einer attraktiven Innenstadt umfasst Gastronomie und Einzelhandel, aber auch Leben außerhalb der Ladenöffnungszeiten durch Hotels und Wohnungen. Wieder zeigt sich, dass eine konsequente Innenstadtpolitik der richtige Weg ist. Projekte wie der Neubau des ehemaligen Woolworthgebäudes und das Schlossquartier sind in vollem Gang. Kiel steht damit vor einer epochalen Entwicklung, die wichtige Weichen für eine attraktive Innenstadt stellt. Schon vor dem ersten Spatenstich kommt damit die Bedeutung des Schlüsselprojekts Kleiner Kiel-Kanal voll zum Tragen.“
Kategorie
Bauen | Fraktion Aktuell | Fraktion Presse | Stadtentwicklung
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]