
29.04.10 –
Anfang April hat das Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt den Entwurf eines "Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes Kiel" (INSEKK) vorgelegt.
Der Entwurf orientiert sich an den von der Ratsversammlung beschlossenen fünf strategischen Zielen und ist in entsprechende Abschnitte gegliedert:
- Soziale Stadt ( u.a. Bevölkerungsentwicklung, Benachteiligte Stadtteile usw.)
- Kinderfreundliche Stadt ( u.a. Kinderbetreuung, Bildung/Schule, Kinder/Jugendliche, Sport/Freizeit)
- Klimaschutzstadt ( u.a. Energieversorgung, Energieeffizienz, Mobilität/Verkehr, Ressourcenschutz)
- Kreative Stadt ( u.a. Kultur, Tourismus, Sailing City)
- Innovative Stadt ( u.a. Wirtschaftsstandort, Wissenschaftsstandort, Wohnen)
Dieses umfangreiche Konzept enthält am Ende der Kapitel jeweils Vorschläge für Handlungsschwerpunkte. Es wird in den nächsten Wochen und Monaten in den Ortsbeiräten und auch öffentlich diskutiert. Im Herbst 2010 soll es dann in der Ratsversammlung beschlossen werden. Wir haben den INSEKK-Entwurf als pdf an diese Info rangehängt und würden sehr begrüßen, wenn sich unsere Mitglieder und FreundInnen an dieser wichtigen Diskussion intensiv beteiligen!
Zusätzliche Informationen gibt es auch unter:www.kiel.de/bauen
Willi Voigt-Kreisvorsitzender
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]