
26.08.11 –
Kreisverkehre, Kurven und Brücken müssen angepasst werden. Irgendwann wird dann auch die Beschränkung von 44 t fallen und die Trucks mit einem Gesamtgewicht von 60 t werden die Straßeninfrastruktur erheblich schädigen. Möglicherweise steigt der Profit von einzelnen Speditionen, die Allgemeinheit und die Umwelt haben das Nachsehen. Das ist keine Verkehrspolitik zum Wohle der Stadt.
Die Mehrheit der Bundesländer lehnt den Einsatz von Gigalinern ab. Es ist nicht akzeptabel, dass Verkehrsminister Ramsauer bei dieser Entscheidung den Bundesrat trickreich umgeht. Die Landesregierung beteiligt sich auch noch aktiv an der Schwächung der Länderkammer, das ist zutiefst unsolidarisch.
Eine moderne und nachhaltige Verkehrsinfrastruktur geht nur über der Ausbau der Schiene. Um so wichtiger für Lebensqualität und Klimaschutz, betonen die beiden Kieler GRÜNEN, ist die schnelle Realisierung der StadtRegionalBahn in der Kieler Region.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]