13.09.13 –
„Wir freuen uns sehr, dass knapp ein Jahr nach unserer Initiative in der Ratsversammlung die Landeshauptstadt Kiel Fairtrade-Stadt wird und damit alle Kriterien zur Erlangung des Titels erfüllt sind. Damit setzt Kiel ein längst überfälliges Zeichen gegen soziale Ungerechtigkeit in der Welt und schärft das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger gegenüber fairen und nachhaltigen Produktionsbedingungen. Dass Kiel nun Fairtrade Stadt wird verdanken wir der effektiven Zusammenarbeit eines breiten Bündnisses aus Verwaltung, Einzelhandel, Gastronomie, Kirchen, Schulen, Vereinen und nicht zuletzt engagierter Bürger, deren Einsatz sicherlich dazu beitragen wird, noch mehr Kielerinnen und Kieler für den fairen Handel zu begeistern.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]