16.02.12 –
"Die Landeshauptstadt Kiel setzt dem politischen Extremismus ein klares Bekenntnis zur freiheitlichen Demokratie entgegen. Wir sagen gemeinsam: Null Toleranz gegenüber den Rechtsextremisten, egal ob in den Parlamenten oder auf der Straße. Wir wollen nicht, dass Neonazis in Lübeck oder in Neumünster demonstrieren, weder am 31. März noch am 1. Mai. Deshalb wird die Kieler Ratsversammlung in ihrer Sitzung am 16. Februar 2012 eine interfraktionelle Resolution verabschieden (s. Anlage Ratsdrucksache 0076/2012), mit der sich SPD, CDU, Bündnis'90/Die Grünen, FDP und der SSW klar auf die Seite der Demokratinnen und Demokraten in unseren Nachbarstädten Lübeck und Neumünster stellen.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]