16.02.12 –
"Die Landeshauptstadt Kiel setzt dem politischen Extremismus ein klares Bekenntnis zur freiheitlichen Demokratie entgegen. Wir sagen gemeinsam: Null Toleranz gegenüber den Rechtsextremisten, egal ob in den Parlamenten oder auf der Straße. Wir wollen nicht, dass Neonazis in Lübeck oder in Neumünster demonstrieren, weder am 31. März noch am 1. Mai. Deshalb wird die Kieler Ratsversammlung in ihrer Sitzung am 16. Februar 2012 eine interfraktionelle Resolution verabschieden (s. Anlage Ratsdrucksache 0076/2012), mit der sich SPD, CDU, Bündnis'90/Die Grünen, FDP und der SSW klar auf die Seite der Demokratinnen und Demokraten in unseren Nachbarstädten Lübeck und Neumünster stellen.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]