20.06.15 –
Zur „Kiel Conference“ am 23. Juni äußerte sich im Pressedienst ihrer Partei die Kieler Kreisvorsitzende der Grünen Claudia Ulrich: „Eine Konferenz, deren Themenschwerpunkte unter anderem geostrategische sind, findet parallel zur Kieler Woche statt. Dass hier nur geladene Vertreter aus der Rüstungsindustrie, dem Militär und aus der Politik in einer brisanten Mischung zusammentreffen, kann wohl kaum ein Zeichen einer friedensorientierten Veranstaltung sein. Rüstung ist ein Zeichen von Misstrauen.“
„Die Kieler Woche ist ein friedliches und weltoffenes Segelereignis und Volksfest, zu dem eine solche Konferenz nicht passt. Die politische Botschaft der Kieler Woche ist ein begeistertes und friedliches Miteinander von Menschen aus aller Welt und nicht die Suche nach sogenannten 'pragmatischen Lösungen' für aktuelle Konflikte", ergänzt der Kreisvorsitzende Hanno Michel.
Die Grünen lehnen diese Konferenz parallel zur Kieler Woche entschieden ab.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]