01.03.13 –
Auf Platz 1 der Liste wurde Lydia Rudow gewählt. Die angehende Lehrerin hat seit 2009 umfangreiche politische Erfahrungen als Landesvorsitzende der Grünen Jugend und Mitglied der Verhandlungskommission in den Koalitionsverhandlungen nach der LTW sammeln können.
"Auf den ersten12 Plätzen haben die Kieler Grünen neben den erfahrenen Personen auch neue Gesichter gewinnen können, die in der Kieler Ratsversammlung ehrenamtlich aktiv werden wollen. Damit wird Kontinuität gewährleistet, aber auch neue Ideen und Impulse in die grüne Ratsfraktion getragen" betonten die Kreisvorsitzenden.
So sind mit Sharif Rahim (Platz 2) Katja Günther (Platz 5), Lutz Oschmann (Platz 6) und Dirk Scheelje (Platz 8) erfahrene Ratsmitglieder wieder gewählt worden. Sie werden mit großer Motivation ihre Kompetenz und Erfahrung einbringen.
Neu in die Ratsversammlung wollen neben Lydia Rudow u.a. Martina Baum (Platz 3), Arne Langniß (Platz 4) und Andrea Hake (Platz 7) einziehen.
Mit den jetzt nominierten KandidatInnen und dem Ende Januar beschlossenen Kommunalwahlprogramm werden Bündnis 90/Die Grünen die Herausforderungen der nächsten Jahre mit Engagement und Sachkenntnis angehen können.
Damit sind wir für den Kommunalwahlkampf gut aufgestellt, betonten Amtsberg und Voigt.
Medien
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]