28.09.12 –
„Die Stadtwerke Kiel AG und die Freenet GmbH haben den Verkauf ihrer KielNET GmbH-Anteile beschlossen. Der städtische Energieversorger konzentriert sich auf sein kommunales Kerngeschäft: die Versorgung der Menschen mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser. SPD, Grüne und SSW in der Kieler Ratsversammlung erwarten nun, dass die Arbeitsplätze der KielNET GmbH-Beschäftigten erhalten bleiben. Wir fordern sowohl die Stadtwerke Kiel AG als auch den Mehrheitsaktionär MVV Energie AG sowie den Erwerber auf, bei ggf. dennoch erforderlichen Personalumstrukturierungen alle Vorkehrungen zu treffen, dass den bei der KielNET GmbH Beschäftigten Arbeitsplätze in diesen Unternehmen angeboten werden. Auch nach dem Verkauf der KielNET GmbH tragen die Stadtwerke Kiel AG weiter Verantwortung gegenüber der Belegschaft, aber auch der Erwerber der neuen Anteile ist in der Pflicht, die Arbeitsplätze zu erhalten.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]