04.12.14 –
Zum Bericht der Kieler Nachrichten „Kiel-Kanal bekommt Rückenwind“ erklären der baupolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr André Wilkens, der baupolitische Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Ratsherr Arne Langniß, und Ratsfrau Antje Danker, SSW:
„Die Ankündigung der Ahlmann-Stiftung, beim Bau des Kleinen Kiel Kanals in ihr Gebäude an der Holstenbrücke zu investieren, bestätigt klar unsere Innenstadtpolitik. Wir haben das feste Ziel, die Innenstadt zu beleben, immer mit klarem Kurs angesteuert. Die Erweiterung des erfolgreichen Bootshafenmodells durch den Kleinen Kiel Kanal ist ein wichtiger Bestandteil unserer Planungen. Der Kleine Kiel Kanal wird die Aufenthaltsqualität erheblich steigern.
Die laufende breite Beteiligung von Kielerinnen und Kielern bringt noch einmal neue Ideen für die Umsetzung des Projekts. Wir danken allen, die sich in die Planungen einbringen.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]