17.06.13 –
Sie betonten dabei, dass die Verhandlungen, die wegen der Kieler Woche und der frühen Sommerferien unter enormem Zeitdruck standen, in sehr konstruktiver und sachlicher Atmosphäre geführt wurden. Der durch die Verhandlungsgruppen erarbeitete Kooperationsvertrag wird jetzt den jeweiligen Kreisparteien zur Diskussion und Abstimmung vorgelegt: Der SSW wird seine Entscheidung am Mittwochabend treffen, SPD und B90/Grüne am Donnerstagabend.
"Der Vertrag liefert einen guten politischen Rahmen für die Kommunalwahlperiode von 2013-2018, der unsere Landeshauptstadt Kiel voran bringen wird. Wir sind sehr zuversichtlich, dass unsere Parteien dies auch so sehen", betonten die Vorsitzenden.
Nach den Entscheidungen der Parteibasis sollen dann am Freitag die politischen Schwerpunkte des Vertrages der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]