03.03.11 –
„Die Zahl der Hartz-IV-Bezieher hat sich in Kiel erhöht. Das liegt vor allem an der Kürzung von Bundesmitteln für Eingliederungsmaßnahmen und für die Förderung von Langzeitarbeitslosen.
Für SPD, Grüne und SSW in der Kieler Ratsversammlung ist die aktive Beschäftigungsförderung vorrangiges Ziel. Wir haben dabei auf die Unterstützung der Bundesregierung vertraut. Durch die Einsparungen der schwarz-gelben Regierung wird uns jedoch massiv Spielraum genommen. Viele Hilfeempfänger können nicht mehr in Qualifizierungsmaßnahmen einbezogen werden. Das ist sowohl für die Menschen als auch für den Arbeitsmarkt eine Katastrophe.“
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]