03.03.11 –
„Die Zahl der Hartz-IV-Bezieher hat sich in Kiel erhöht. Das liegt vor allem an der Kürzung von Bundesmitteln für Eingliederungsmaßnahmen und für die Förderung von Langzeitarbeitslosen.
Für SPD, Grüne und SSW in der Kieler Ratsversammlung ist die aktive Beschäftigungsförderung vorrangiges Ziel. Wir haben dabei auf die Unterstützung der Bundesregierung vertraut. Durch die Einsparungen der schwarz-gelben Regierung wird uns jedoch massiv Spielraum genommen. Viele Hilfeempfänger können nicht mehr in Qualifizierungsmaßnahmen einbezogen werden. Das ist sowohl für die Menschen als auch für den Arbeitsmarkt eine Katastrophe.“
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]