18.04.13 –
Am 18. April laden die Grünen Kiel um 19 Uhr zur "Langen Nacht der guten Schulen" in das STUDIO Filmtheater am Dreiecksplatz ein. Präsentiert werden lange und kurze Filme über Schulen, die mit besonderen pädagogischen Konzepten erfolgreich arbeiten. Unter anderem wird der preisgekrönte Film "Berg Fidel" über eine inklusive Grundschule in Münster gezeigt. Dort gehören alle dazu: ob hochbegabt oder lernschwach, geistig oder körperlich beeinträchtigt. Der Film begleitet vier Kinder über drei Jahre. Diese Protagonisten erzählen mit Witz und Charme aus ihrem Schulalltag, ein schöner Einblick in ihre Münsteraner Schule und deren Unterricht.
Im Rahmen der Veranstaltung gibt es die Möglichkeit, mit Grünen BildungspolitikerInnen ins Gespräch zu kommen. Vor Ort werden u.a. die Kieler Landtagsabgeordente und schulpolitische Spercherin Anke Erdmann MdL, das Schulausschussmitglied Andrea Hake, die auf Platz sieben für die Ratsversammlung kandidiert und die grüne Spitzenkandidatin Lydia Rudow sein.
Der Eintritt ist frei.
Lange Nacht der guten Schulen
Veranstalter: Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Kiel
Ort: STUDIO Filmtheater am Dreiecksplatz
Datum: Donnerstag 18. April, ab 19 Uhr
Filme über Schulen, die Mut machen (u.a. "Berg Fidel")
& Gespräche mit Grünen BildungspolitikerInnen
Der Eintritt ist frei
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]