15.05.14 –
Wir sind erleichtert, daß die Verhandlungen zwischen der Wissenschaftsministerin und den Universitäten endlich in eine konstruktive Richtung gehen. Nun gilt es, die getroffenen Vereinbarungen im weiteren Gesetzgebungsverfahren möglichst genau einfließen zu lassen.
Die Universität Kiel hat in den Absprachen wichtige Ziele erreicht, die neue Regelung über die künftige Aufteilung der Fächer erscheint plausibel und führt zu keinen Nachteilen für den Standort Kiel.
Nun gilt es, die noch offenen Fragen, wie die Forderung vieler Studierender nach Fahrtkostenerstattung und Zusatzqualifikationen im weiteren parlamentarischen Verfahren zu konkretisieren.
Wir bedanken uns bei dem Präsidium der CAU und dem ASTA für ihr Engagement und ihre Beharrlichkeit bei der Sicherung des Kieler Hochschulstandort. Wir freuen uns, daß es uns ebenfalls gelungen ist in der Kieler Ratsversammlung mit einer überparteilichen Resolution deutlich zu machen, daß alle politischen Lager gemeinsam für unsere Kieler Hochschulen zu kämpfen bereit sind.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]