15.05.14 –
Wir sind erleichtert, daß die Verhandlungen zwischen der Wissenschaftsministerin und den Universitäten endlich in eine konstruktive Richtung gehen. Nun gilt es, die getroffenen Vereinbarungen im weiteren Gesetzgebungsverfahren möglichst genau einfließen zu lassen.
Die Universität Kiel hat in den Absprachen wichtige Ziele erreicht, die neue Regelung über die künftige Aufteilung der Fächer erscheint plausibel und führt zu keinen Nachteilen für den Standort Kiel.
Nun gilt es, die noch offenen Fragen, wie die Forderung vieler Studierender nach Fahrtkostenerstattung und Zusatzqualifikationen im weiteren parlamentarischen Verfahren zu konkretisieren.
Wir bedanken uns bei dem Präsidium der CAU und dem ASTA für ihr Engagement und ihre Beharrlichkeit bei der Sicherung des Kieler Hochschulstandort. Wir freuen uns, daß es uns ebenfalls gelungen ist in der Kieler Ratsversammlung mit einer überparteilichen Resolution deutlich zu machen, daß alle politischen Lager gemeinsam für unsere Kieler Hochschulen zu kämpfen bereit sind.
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]