23.03.06 –
Auf der Kreismitgliederversammlung der Kieler werden Monika Heinold MdL, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und die SprecherInnen der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpolitik Bianca Kronschnabel und Arne Volker das Konzept „Grundsicherung der Zukunft“ vorstellen. Dieses Konzept einer individuellen Grundsicherung ist aus der Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft hervorgegangen und soll einen Beitrag zur aktuellen Debatte über unsere sozialen Sicherungssysteme leisten.
Ein weiteres Thema wird eine mögliche Erweiterung der Müllverbrennungsanlage um eine dritte Verbrennungslinie sein. Dazu wird es Beiträge von Klaus Müller MdL und Mitgliedern der Kieler Ratsfraktion geben.
Auf Grund des Widerstandes von Grünen und Bürgerinitiativen Mitte der 90er Jahre hat die Kieler MVA ein technisch und ökologisch gutes Niveau erreicht. Die Transparenzverpflichtung hat zu einem gesteigerten Vertrauen in der Kieler Bevölkerung beigetragen. Dieses Vertrauen darf nicht verspielt werden, sagte Katja Günther.
„Die Zustimmung der Grünen für eine zusätzliche Verbrennungslinie in Kiel, ist u.a. von einer Prüfung eines nachweisbaren Bedarfs abhängig“, sagte die Vorstandsvorsitzende Katja Günther.
Der Kieler Vorstand wird der Kreismitgliederversammlung einen Antrag zur Diskussion und Beschlussfassung vorlegen.
Es wird eine spannende Diskussion erwartet.
Für Rückfragen: Katja Günther 0179-9267885 und Arne Volker, 0172/4323118
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]