23.03.06 –
Auf der Kreismitgliederversammlung der Kieler werden Monika Heinold MdL, sozialpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion und die SprecherInnen der Landesarbeitsgemeinschaft Sozialpolitik Bianca Kronschnabel und Arne Volker das Konzept „Grundsicherung der Zukunft“ vorstellen. Dieses Konzept einer individuellen Grundsicherung ist aus der Arbeit der Landesarbeitsgemeinschaft hervorgegangen und soll einen Beitrag zur aktuellen Debatte über unsere sozialen Sicherungssysteme leisten.
Ein weiteres Thema wird eine mögliche Erweiterung der Müllverbrennungsanlage um eine dritte Verbrennungslinie sein. Dazu wird es Beiträge von Klaus Müller MdL und Mitgliedern der Kieler Ratsfraktion geben.
Auf Grund des Widerstandes von Grünen und Bürgerinitiativen Mitte der 90er Jahre hat die Kieler MVA ein technisch und ökologisch gutes Niveau erreicht. Die Transparenzverpflichtung hat zu einem gesteigerten Vertrauen in der Kieler Bevölkerung beigetragen. Dieses Vertrauen darf nicht verspielt werden, sagte Katja Günther.
„Die Zustimmung der Grünen für eine zusätzliche Verbrennungslinie in Kiel, ist u.a. von einer Prüfung eines nachweisbaren Bedarfs abhängig“, sagte die Vorstandsvorsitzende Katja Günther.
Der Kieler Vorstand wird der Kreismitgliederversammlung einen Antrag zur Diskussion und Beschlussfassung vorlegen.
Es wird eine spannende Diskussion erwartet.
Für Rückfragen: Katja Günther 0179-9267885 und Arne Volker, 0172/4323118
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]