18.06.14 –
Zur Verleihung der Preise des Wettbewerbs „Naturnahe Schulhofgestaltung“ erklären Beate Friedrichs, schulpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, und Dr. Martina J. Baum, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen:
„Der Erlös aus dem Verkauf des Möbel Kraft-Geländes macht es möglich: 13 Kieler Schulen erhalten insgesamt 182.000 Euro, um ihre Schulhöfe zu begrünen und zu entsiegeln, Hochbeete oder einen Lesegarten anzulegen. Wir gratulieren allen Gewinnern des Wettbewerbs ‚Naturnahe Schulhofgestaltung‘, insbesondere der Muhliusschule, der Friedrich-Junge-Schule, der Kieler Gelehrtenschule und der Fröbelschule, die mit ihren Vorschlägen und Ideen die ersten Plätze belegt haben.
Die Schulen haben großes Engagement gezeigt. Wir freuen uns, dass nun alle 13 teilnehmenden Schulen ihre Ideen zumindest teilweise umsetzen können.“
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]