
20.02.14 –
Oliver Pohl, Kieler Kreisvorsitzender und Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Rechtspolitik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt die Initiative des Landesrates für Kriminalitätsverhütung, SicherheitsberaterInnen für Seniorinnen und Senioren auszubilden.
„Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Bevölkerung ist eine Vernetzung von Sicherheitsbehörden mit weiteren Institutionen wie Weißer Ring, Arbeiterwohlfahrt oder Verbraucherzentrale sinnvoll, um Menschen davor zu bewahren, Opfer zu werden. Die Verbindung zwischen diesem Netzwerk und den betroffenen Seniorinnen und Senioren können die SicherheitsberaterInnen herstellen, die in den kommenden Monaten erstmals ausgebildet werden sollen."
Pohl, der beruflich als Kriminalbeamter im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein arbeitet, bekräftigt den eingeschlagenen Weg der Landesregierung: „Bündnis 90/DIE GRÜNEN unterstützen den weiteren Ausbau der Prävention in Kiel und im ganzen Land. Wir freuen uns, dass auch Innenminister Breitner ein klares Bekenntnis zur zentralen Bedeutung der Vorbeugung abgelegt hat."
Weitere Infos unter:
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]