14.01.21 –
Dazu Luca Köpping, Vorstandssprecher von Bündnis 90/Die Grünen KV Kiel: „Das erneute Freisemester ist wichtig und richtig, aber vor allem überfällig. Bereits vor Monaten hatten wir die Forderung nach einem Freisemester aufgestellt. Auch für Studierende ist Planbarkeit des eigenen Lebens eine wichtige Ressource. Falls sich im kommenden Semester die erneute Notwendigkeit eines Freisemesters zeigt, erwarten wir von der Bildungsministerin eine frühzeitigere Reaktion.“
Dazu Anna Langsch, Vorstandssprecherin von Bündnis 90/Die Grünen KV Kiel: „Viele Studierende sind durch den Verlust von Studijobs, Wohnungsnot und vielem mehr durch die Corona-Krise besonders herausgefordert. Auch die Qualität der Online-Lehre ist - so verständlich ob das in Teilen auch sein mag - leider sehr unterschiedlich. Studierende aus einkommensschwachen Haushalten oder solche, die keine Unterstützung von ihren Eltern und durch das BaföG-System erhalten, sind hier besonders betroffen. Aber auch diejenigen, die durch BaföG Unterstützung erfahren, kommen allzu häufig nur schwer durch die Krise, nicht zuletzt wegen teilweise immenser Verzögerung in der Bearbeitung der Anträge.”
Abschließend beide: “Wir erkennen beim Land zumindest das Bemühen die Situation einiger Studierender zu erleichtern. Das Bundesbildungsministerium muss hingegen als in der Krise nahezu vollkommen untätig bezeichnet werden.“
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]