06.05.10 –
"Im heutigen (6. Mai 2010) Bauausschuss berichtet Bürgermeister Todeskino über den Fortgang das rot-grünen Projektes "Rahmenplanung Kieler Förde". Wir begrüßen außerordentlich den Fortschritt, den dieses wichtige regionale Projekt, das eine Strahlkraft weit über die Grenzen Kiels hinaus hat, macht.
Ein wichtiger Meilenstein ist die bevorstehende Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen den Gemeinden Schönberg, Wisch, Wendtorf, Stein, Laboe, Heikendorf, Mönkeberg, Schönkirchen, Strande, Schwedeneck, Noer und der Landeshauptstadt Kiel. Erstmalig ist es gelungen, mit allen Gemeinden rund um die Kieler Förde auf Augenhöhe eine zukunftsweisende Kooperation auf den Weg zu bringen und diese auch verbindlich zu regeln. Wir wollen mit den Gemeinden rund um die Kieler Förde ein Denken ohne Grenzen ermöglichen, die regionale Identität fördern und die Region der Kieler Förde insgesamt attraktiver machen."
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]