12.07.17 –
Zum geplanten Auszug der Kieler Auslandsgesellschaften aus der Hardenbergschule erklärt Andrea Hake, Ratsfrau und bildungspolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
Der zum Schuljahr 2017/18 geplante Auszug aus der Hardenbergschule trifft die Kieler Auslandsgesellschaften hart. Die Suche nach passenden und bezahlbaren Räumen, die Unsicherheit mit Blick auf das nächste Jahresprogramm stellen die Vereine vor große Herausforderungen. Die Entwicklung der Kieler Schullandschaft lässt aber keine andere Lösung zu. Steigende Schülerzahlen, wachsende Ganztagsbedarfe und damit einhergehender Raumbedarf zwingen auch die Hardenbergschule, ihre Räume für sich zu beanspruchen. Darum steht die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen hinter der Entscheidung des Kieler Amtes für Schulen.
Diese Zäsur in der Geschichte der Kieler Auslandsgesellschaften ist umso bedauerlicher, weil sie am Standort in der Hardenbergschule seit vielen Jahren wertvolle Beiträge zur Völkerverständigung und für die Kieler Bildungslandschaft leisten. Generationen von Schülerinnen und Schülern haben dort ihre Sprachkenntnisse verbessert, Zertifikate erworben und Kontakte ins Ausland geknüpft. Die Kieler Grünen erkennen den hohen Stellenwert der dort geleisteten außerschulischen Bildungsarbeit an. Das Programm wird ergänzt durch vielfältige kulturelle Veranstaltungen wie Lesungen, Studienreisen und interkulturelle Feste.
Jetzt sind der Oberbürgermeister und der Stadtpräsident mit seinem Sachbereich „Internationale Beziehungen und Bevölkerungskontakte“ gefordert, den Vereinen helfend zur Seite zu stehen und sie bei der Suche nach passenden Räumen zu unterstützen.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]