23.04.08 –
"Wir begrüßen ausdrücklich die Teilabrissarbeiten am ZOB-Parkhaus. Es ist uns gelungen, den Knoten zu durchschlagen. Seit Jahrzehnten ist es am ZOB nicht voran gegangen. Insbesondere freut uns, dass der Beginn der Arbeiten am Kopfbau auch den Startschuss für die Neuplanung des Gesamtareals plus Bollhörnkai darstellt. Wir hoffen auf intelligente, platzsparende Lösungen für den an dieser Stelle auch in Zukunft unverzichtbaren neuen ZOB und das ebenso unverzichtbare neue Parkhaus. Insbesondere erwarten wir von dem kommenden Wettbewerb belebende Entwicklungsvorschläge für die Wasserkante. Kiel muss an dieser Stelle ans Wasser heranrücken.
Bürgermeister Todeskino hat mit Augenmaß die möglichen baulichen Entwicklungen an diesem schwierigen Platz ausgelotet. Das Haus der Gesundheit wird nun den Bahnhofsvorplatz städtebaulich einfassen.
Nach dem Hafenhaus, dem Bootshafen, dem Ostseekai und der Rathausstraße kündigen sich weitere Projekte am Schwedenkai und auf der Alten Feuerwache an."
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]