20.12.11 –
„Unsere Beruflichen Schulen zukunftsfest zu machen, ist ein Riesenkraftakt. Schön, dass heute der Bildungsminister einen weiteren Scheck vorbeibringt. Das 100 Millionen Euro-Projekt in Kiel wäre sonst noch schwerer zu stemmen.“
Anke Erdmann, grüne Landtagsabgeordnete und ehemalige Kieler Ratsfrau, ergänzt: „Klar, es geht nur Schritt für Schritt. Das Projekt kostet nicht nur viel Geld, es verlangt in Sachen Koordination, Planung und die Umbauphase auch allen Beteiligten viel Geduld und Nerven ab. Wer aber die Klassenräume - vor allem im Hochhaus am Schützenwall - von innen gesehen hat weiß, dass die größte Geduld die Jugendlichen und Lehrkräfte aufbringen müssen, die seit Jahren in ungastlichen Räumen untergebracht sind. Schön, dass es wieder einen Schritt vorwärts geht.“
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]