28.04.08 –
"Das Unternehmen Stadt wird ein Budget in Höhe von 25.000 Euro auflegen, um für ein Jahr MitarbeiterInnen die Möglichkeit zu bieten, bei Bedarf eine flexible Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Fällt also die Tagesmutter aus, oder fallen Überstunden an, haben die MitarbeiterInnen künftig keinen Stress mehr, sondern die Sicherheit, das ihre Kinder in guten Händen sind.
Diese neue Regelung geht auf eine Initiative von GRÜNEN und CDU im Jugendhilfeausschuss zurück, nach der die Oberbürgermeisterin den Auftrag erhielt, bei den Beschäftigten der LH Kiel den Bedarf nach einer flexiblen Kinderbetreuung zu erfragen. Nach einer umfangreichen Befragung wurde nun eine passgenaue und bezahlbare Lösung gefunden.
Bei entsprechender Nachfrage werden wir dafür Sorge tragen, dass die Lösung dauerhaft eingerichtet wird."
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]