01.10.08 –
"Wir wollen ein neues Konzept für die Sportentwicklung in unserer Stadt. Gemeinsam mit mit dem Kieler Sportverband, den Sportvereinen, aber auch den kommerziellen Sportanbietern soll bis Herbst 2009 ein Sportentwicklungsplan erarbeitet werden. Besonders wichtig ist uns, die Entwicklung für den Sport breit und sozial anzulegen und bis in die Ebene des hohen Leistungsbereiches zu fördern.
In einem ersten Schritt wird mit den Vertretern des Sports ein Paket geschnürt, das mehrere Punkte beinhaltet:
Den Wegfall der Benutzungsentgelte bei den Schul- und Sporträumen einerseits und die Übertragung von Verantwortung auf die Vereine andererseits. Dazu gehören eine Bewirtschaftung von Sporthallen und die Zuweisung von Sporthallenzeiten, etwa durch eine internetgesteuerte Hallenvergabe.
Ebenfalls in das Paket gehört die Aktion "Kids in die Clubs". Damit wollen wir Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ermöglichen, stärker als bisher an den Spiel- und Sportangeboten der Vereine teilzunehmen.
In einem zweiten Schritt wollen wir auch für weitere strategische Felder der Zusammenarbeit Perspektiven entwickeln, so z.B. beim Ausbau des Ganztagsangebotes an den Kieler Schulen.
Wir wollen Sportverbände und -vereine stärker einbinden und ihnen mehr Verantwortung zu übertragen. Mit der gemeinsamen Erarbeitung eines Sportentwicklungskonzepts sind wir auf dem richtigen Weg. Einen entsprechenden Antrag werden wir in die Sportausschussitzung am 08.10. einbringen."
Kategorie
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]