06.09.17 –
Zur Diskussion um eine Stadtbahn erklären die Vorsitzende der Kieler Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Lydia Rudow, und ihr Stellvertreter Lutz Oschmann:
„Das Bekenntnis des Oberbürgermeisters Dr. Kämpfer zur Stadtbahn ist ein richtig“, loben Lydia Rudow, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Kieler Ratsversammlung, und ihr Stellvertreter Lutz Oschmann. Die Stadtbahn könne durchaus zunächst für das Kieler Stadtgebiet geplant und realisiert werden. Das lasse die Möglichkeit einer späteren Anbindung der Nachbargemeinden offen.
„Wir erwarten gespannt den von der Stadt angekündigten Masterplan Mobilität“, erklärte Lydia Rudow. Die Fraktionsvorsitzende erhofft sich von dem Masterplan konkrete Maßnahmen zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs, des Radwegenetzes und alternativer, möglichst emissionsarmer Antriebe. Lutz Oschmann setzt darauf, dass die angekündigten Bundesmittel auch für eine Umstellung der KVG-Flotte auf emissionsfreie Busse genutzt werden kann.
Beide machen sich auch für ein attraktiveres Park&Ride-System stark: „Das bringt viel mehr als ständig neue Parkhäuser in der Innenstadt zu bauen und kann ein Schritt sein, das durch die vielen Baustellen zunehmende Verkehrsproblem der Innenstadt zu entschärfen. Wer in dieser Situation ausschließlich Lösungen für den motorisierten Individualverkehr sucht, landet garantiert in einer Sackgasse“, prophezeien Lydia Rudow und Lutz Oschmann.
Kategorie
Fraktion Presse | Regionalpolitik | Umwelt und Klimaschutz | Verkehr
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]