28.09.11 –
„Wir begrüßen die Neuausrichtung der Kieler Stadtwerke. Die Abkehr von zentralen Erzeugungsstrukturen und die Neuentdeckung der dezentralen Erzeugung von Strom und Wärme sind der richtige Weg. Unsere Kieler Stadtwerke als Energiekümmerer werden zukünftig noch enger mit den Kunden zusammenarbeiten, als Verbraucher aber auch als Erzeuger von Energie. Mit Energiedienstleistungen, mit Contractingmodellen, mit enger Zusammenarbeit mit dem örtlichen Handwerk sind neue Wertschöpfungen in der Kieler Region möglich und viele Menschen profitieren davon.
Die Stadtwerke Kiel haben mit ihrer neuen Strategie die richtigen Lehre aus der unumkehrbaren Energiewende gezogen. Es galt für die Stadtwerke, eine Strategie zu entwickeln, die ihnen als lokalem Energieversorger eine Zukunft ermöglicht. Und es galt, eine Balance zwischen den wirtschaftlichen Interessen sowie der Wertschöpfung im Bereich der Energieerzeugung auf der einen und der Ökologie auf der anderen Seite zu finden. Das ist in unseren Augen sehr gut gelungen. Mit dieser strategischen Neuausrichtung bietet unser Kieler Energieversorger seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine berechenbare Perspektive, und zukünftig über die neuen Techniken der dezentralen Erzeugung sogar wieder Arbeitsplätze am Standort generiert werden.
Es ist bemerkenswert, dass wir von einem Unternehmen sprechen, das noch vor wenigen Jahren ein riesiges Kohlekraftwerk auf dem Ostufer errichten wollte. Der Vorstand der Stadtwerke hat seine Lehren aus dem breiten Widerstand gegen ein solches Projekt gezogen und aufgezeigt, wie ökonomische und ökologische Interessen miteinander in Einklang gebracht werden können, ohne das Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens Abstriche hinnehmen müssen.
Wir sichern den Stadtwerken mit der neuen Strategie unsere Unterstützung zu und versichern, dass die Stadt als Anteilseigner die nun anstehenden Prozesse konstruktiv begleiten wird.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]