19.03.15 –
Zu Ergebnissen der Unternehmensbefragung 2014 erklären Ratsfrau Özlem Ünsal, wirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion, Ratsherr Dirk Scheelje, wirtschaftspolitischer Sprecher der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Ratsherr Sven Seele, SSW-Ratsfraktion:
„Die Ergebnisse der Unternehmensbefragung, die der Oberbürgermeister dem Wirtschaftsausschuss vorlegt, zeigen richtungsweisende Aspekte und den Handlungsbedarf für eine Stärkung der Wirtschaft in Kiel auf. Die heute vom Oberbürgermeister Ulf Kämpfer in der Ratsversammlung vorgelegte Gesamtstrategie zum Umgang mit dem wirtschaftlichen Strukturwandel ist die richtige Reaktion hierauf. Zusammen mit dem Beschluss zur Gewerbeflächenentwicklung und der strategischen Neuaufstellung der KiWi sind wichtige Grundlagen für die kontinuierliche Fortentwicklung der Kieler Wirtschaft gelegt.
Hierbei kommt es insbesondere darauf an, die in Kiel tätigen Unternehmen zu stärken und neue Ansiedlungen zu ermöglichen. Wir setzen dabei sowohl auf Zukunftsbranchen wie Gesundheitswirtschaft, Digital- und Kreativwirtschaft als auch auf klassische Kieler Stärken vor allem im Produzierenden Gewerbe, wo wir deutliche Beschäftigungszuwächse erzielen.“
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]