25.04.08 –
"Lange Jahre wurden die Anwohner der Hasseer Straße durch starken Durchgangsverkehr überdurchschnittlich belastet. Dadurch kam es zu gefährlichen Situationen insbesondere für Kinder. Dank engagierter Anwohner und der politischen Initiative von GRÜNEN und CDU kam es in den letzten Jahren zu erheblichen Verbesserungen. Durch den Bau eines Fuß- und Radweges wurde die Situation deutlich entschärft, mit den im Dezember 2007 aufgestellten Betonringen in der Hasseer Straße wurde der Verkehr deutlich beruhigt. Diesen Weg wollen wir mit einer erneuten Initiative weiter beschreiten.
Wir wollen, dass in der Hasseer Strasse verstärkt Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen, sowie in Abstimmung mit den Anwohnern weitere Betonringe in der Hasseer Strasse aufgestellt werden. Darüber hinaus soll die Verwaltung eine Neugestaltung der Einfahrt der Hasseer Strasse an der Rendsburger Landstrasse vorlegen, wie sie an der Einmündung der Gärtnerstrasse existiert. Schließlich soll ein seitenversetzes Parken im Straßenraum Hasseer Straße ermöglicht werden.
Wir wollen, dass die Hasseer Straße ihren dörflichen Charakter behält und dafür sorgen, dass sie eine reine Anwohnerstrasse bleibt."
Kategorie
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]