07.10.11 –
Alle drei Kandidaten sind innerhalb der Grünen und innerhalb der Stadt gut bekannt und sind für diese Aufgabe gleichermaßen gut gerüstet. Die Volkswirtin Anke Erdmann (Wahlkreis West) freut sich darauf Kita und Schule trotz magerer Kassenlage mit guten Ideen und Konzepten zu mehr Qualität und Zufriedenheit sowohl für Schüler, Lehrer als auch Eltern zu führen, wie sie es schon bisher als schul- und kitapolitische Sprecherin im Landtag aus der Opposition heraus erfolgreich getan hat. Lutz Oschmann (Wahlkreis Nord) verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Kommunalpolitik und ist lange Fachreferent für Wirtschaft, Verkehr, Energie, Haushalt und Finanzen. Als Marathonläufer hält er sich fit für den Wahlkampf und die Diskussion mit seinen langjährigen politischen Kontrahenten. Der Kandidat für das Ostufer, Mukhtaar Sheek Cali verkörpert eine gelungene Integration. Vor 14 Jahren kam er als Asylant nach Kiel an das Ostufer, wo er seitdem lebt und sich ausgesprochen wohl fühlt. Im ersten Anlauf war sein Asylantrag damals abgelehnt worden; dann hat er doch Recht bekommen. Nach ein paar Jahren konnte er seine Frau und seine Söhne nach Deutschland holen. Heute ist er selbstständiger Taxiunternehmer und als anerkannter somalischer Dolmetscher für Behörden tätig. Er ist ein begeisterter Kieler, Deutscher und Europäer und stolz auf die Toleranz, die Demokratie und die Rechtstaatlichkeit, die er hier vorgefunden hat.
Die Anträge zur Aufnahme der Stadtregionalbahn in das Landtagswahlprogramm und zur Ablehnung des Entwurfs des Kommunalen Haushaltskonsolidierungsgesetzes der Landesregierung wurden eindeutig befürwortet. Zum Schluss folgten Informationen zum Stand der möglichen Ansiedelung von Möbel Kraft in Kiel mit anschließender intensiver Diskussion zum Konflikt Ökologie und Ökonomie, wobei auch die Aspekte Arbeitsplätze und mögliche Auswirkungen auf den Einzelhandel und andere Möbelanbieter in und rund um Kiel beleuchtet wurden.
Kategorie
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]