


05.06.16 –
Beim "Grünen Stadtspaziergang" erklärte Dr. Wolfram Kneib von der LEO-Stiftung (LEbenswertes Ostufer), welche Potentiale der Grüngürtel für alternative, nachhaltige Wohnformen bieten könnte. Der baupolitische Sprecher Nord-West der Grünen Ratsfraktion, Arne Langniss, und der Architekt Niels Ahsbahs lieferten zusätzliche fachliche Expertise.
Nach angeregter Diskussion wurde der gemeinsame Wille festgehalten, die Pilotierung der Projektskizze und dazu einen entsprechenden Prüfauftrag an die Stadtverwaltung anzustreben. So könnten sozial und ökologisch nachhaltige Wohnprojekte im Stadtgebiet erprobt werden. Wichtig ist hier vor allem auch die Planungssicherheit für alle Beteiligten.
Kategorie
Aktionen | Forum Grüne Stadtentwicklung | KV aktuell
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]