07.04.11 –
Alternativen von der Energieeinsparung bis zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Dabei wurde deutlich, dass es weder einen "black out" geben wird noch unbezahlbare Preise!
Kreisvorsitzender Willi Voigt brachte am Ende der Veranstaltung einen Antrag des Kreisvorstandes ein, in dem der Bevölkerung in der Katastrophenregion solidarische ebenso Unterstützung zugesagt wurde wie den Bundesgrünen bei der Umsetzung ihrer Vorschläge für einen schnellen Atomausstieg.
Und nach dem Motto "Global denken, lokal handeln" bekräftigten die Kieler Grünen den Beschluss ihrer KMV vom Januar und fordern eine rasche Umsetzung des Kieler Energieversorgungskonzeptes ohne Kohle und Atom!
Der einstimmig ohne Enthaltung angenommene Antrag ist als Anlage beigefügt.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]